Vierter Bericht Antidiskriminierungsstelle und Beauftragte der Bundesregierung
In einem vierten gemeinsamen Bericht wenden sich die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und die Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und für Migration, Flüchtlinge und Integration mit einem aktuellen Lagebericht und konkreten Handlungsempfehlungen an die Bundesregierung. Der Berichtszeitraum bezieht sich auf die vergangenen vier Jahre, vom 01.01.2017 bis 31.12.2020 und befasst sich neben den eingegangenen Beratungsanfragen mit Berichten aus anderen, zivilgesellschaftlichen Beratungsstellen, mit relevanten Rechtsprechungen und der Analyse von Studienergebnissen.
Gemeinsam werden drei konkrete Empfehlungen herausgestellt:
1. Der Ausbau landesweiter Anlaufstellen, auch die Einrichtung von Landesantidiskriminierungsstellen, um den Zugang für Betroffene sicherzustellen.
2. Die Förderung des Ausbaus alternativer Streitbeilegungsverfahren bei Diskriminierungsfällen.
3. Die Sichtbarmachung von Diskriminierungsthemen durch große, repräsentative und wiederholende Datenerhebungsverfahren.
Darüber hinaus wird ein Überblick über das Beratungsaufkommen in der Antidiskriminierungsstelle gegeben und Diskriminierungserfahrungen aus einzelnen Lebensbereichen nochmal gesondert betrachtet.
Der gesamte Bericht sowie eine Kurzfassung, lassen sich hier nachlesen.